51. Jahreshauptversammlung

Einladung zur 51. ordentlichen Jahreshauptversammlung

Freitag, 25. April 2025 / 19.30 Uhr

Gasthaus Hametner
Hauptstraße 89
4232 Hagenberg i. M.

  • Tagesordnung:

    • Begrüßung
    • Totengedenken
    • Bericht des Obmannes
    • Bericht der Schriftführers
    • Bericht des Kassiers
    • Bericht der Sektion Fußball
    • Bericht der Sektion Schi und Wandern
    • Bericht der Sektion Tennis
    • Bericht der Sektion Volleyball
    • Kontrolle/Entlastung des Vorstandes
    • Allfälliges

Für den Vorstand:
Franz Pichler, Obmann
Christoph Lumetzberger, Schriftführer

Anträge zum Punkt Allfälliges sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.




Top-Start in den ROG-Cup!

„Liebe Eltern, liebe Kids!
Als Hagenberger waren wir nicht zu schlagen. Ich glaube, dass es keinen weiteren Verein gegeben hat, der beim Tennis-ROG-Cup in Freistadt so stark vertreten war wie wir. Das Training hat sich schon sehr gelohnt, es waren super Fortschritte erkennbar. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß. Bleibt weiterhin so toll motiviert.

Ein großes Danke auch an euch Eltern, für die Zeit, die beim Warten und Anfeuern dahintersteckt.
Ich wünsche euch noch eine schöne letzte Hallenzeit.“ (Agnes Fürst, 9. März)

Vielen Dank an Agnes mit ihrem Team für die Organisation der Trainings für die Tennis-Jugend des ASV und an Daniela Gusenbauer, die den ROG Cup in Freistadt perfekt organisiert! Mehr Fotos vom ROG-Cup am 9. März gibt es HIER (externer Link)! Die Ergebnisse im Detail findet ihr im Anschluss.




Stockturnier des ASV Hagenberg!

Olympisches Schießen mit Gummiplatten Schwarz/Grau auf Eis bzw. Kunststoffplatten in der Halle (bis Dunkelblau 50Shore).

DATUM: 10.01.2025/17.00 Uhr – Anmeldung bis spätestens 16.45 Uhr direkt vor Ort.

ORT: ASKÖ Stocksporthalle Hagenberg.

NENNGELD: 30 €uro pro Moarschaft (4Personen)

Die Siegerehrung findet anschließend im Gasthaus Hametner statt.

Voranmeldungen sind bei Obmann Franz Pichler unter der Telefonnummer +43 6641458301 möglich!

Auf eure Teilnahme freut sich der ASV Hagenberg!




Spenden Übergabe IVV Wandertag

Der IVV Wandertag des ASV Hagenberg Mitte Oktober war wieder ein voller Erfolg.

Danke an Organisatorin Cornelia Stütz, Küchenchef Jürgen Auer und allen Helfern. Ein herzlicher Dank den Labstellen Besitzern: Martin Grubauer Anitzberg, Gottfried Haider Alberndorf und Familie Hametner in Loibersdorf wo das Team der Naturfreunde Hagenberg die Labstellen bestens betreute.

Die Spenden der Wanderer wurden vom ASV und Naturfreunde Hagenberg an Familie Neulinger übergeben. Die Wintermühle ist vielen Freizeitsportlern ein Begriff, beim Wandern, Walken, Joggen, Radfahrer oder Spazierengehen kommen viele daran vorbei. Wir wollten bei den Sanierungsarbeiten nach den Hochwasserschäden einen kleinen Beitrag leisten.

Familie Neulinger ist immer sehr gastfreundlich bei Labstellen unserer Wanderveranstaltungen – DANKE !

Nächstes Jahr findet der IVV Wandertag des ASV am 11./12. Oktober 2025 statt, bitte Termin vormerken wir freuen uns auf ein Wiedersehen.




15. Hagenberger IVV Wandertag

In knapp 3 Wochen, am 12. – 13. Oktober 2024, lädt der ASV Hagenberg gemeinsam mit den Naturfreunden Hagenberg wieder zum Wandern in das schöne Mühlviertel ein!
Im Jahr 2021 wurde der Reinerlös des Wandertages von den Hagenberger Vereinen für die Renovierung der Schlosskapelle Hagenberg gespendet.

Heuer führen die 3 Strecken (7, 12 und 20 km) direkt am kunsthistorisch wertvollsten Bauwerk der Gemeinde Hagenberg vorbei und das spätbarocke Juwel kann somit von den Wanderern nach fertiggestellter Außensanierung betrachtet werden.

Vom Schlosspark geht es weiter Richtung Westen nach Anitzberg, anschließend führt die Route durch unsere Nachbargemeinde Unterweitersdorf.
Auf der langen 20 Kilometer Schleife geht es ins Gusental entlang der Pferdeeisenbahntrasse und wieder zurück.

Ausgangspunkt ist wie immer der oöv sport.park Hagenberg (Veichter 47, 4232 Hagenberg i. Mühlkreis) wo Sie mit Speis und Trank bestens versorgt werden. Weiters werden die Wanderfreunde auf den 3 Labstellen (Anitzberg, Alte Bahn Unterweiterdorf und in Loibersdorf) mit allem versorgt was das Wanderherz begehrt.
Wir laden Sie und ihre Familie ein die wunderschöne Natur und Sehenswürdigkeiten rund um Hagenberg zu erwandern und zu genießen.

Startzeiten:
Samstag & Sonntag 07:00 – 12:00 Uhr

Streckenplan:
Der genaue Streckenplan folgt in kürze.




Vereinsmeister 2024

Die Vereinsmeister 2024 heißen Agnes Fürst und Sebastian Bachmayr!

Beim diesjährigen Saisonabschluss am 7. September wurden zwei Finalspiele der Vereinsmeisterschaft 2024 ausgetragen (die übrigen Partien wurden aus Termingründen entweder bereits vorab gespielt oder werden noch nachgeholt). Zusätzlich wurden die Trainingsmeister bei den Kindern/Jugendlichen geehrt. Und schließlich mussten wir auch (nochmals) den Gewinn der Arena-Liga und des Freiwaldcups feiern – eine tolle Tennissaison!

Jana Hones hat in dieser Saison die meisten Trainingsspiele absolviert und ist damit Siegerin im „Spielsterne-Bewerb“! Den zweiten und dritten Platz belegen Emma und Anna Gründlinger. Wir wünschen euch weiterhin so viel Freude am Tennis und bedanken uns gleichzeitig bei Agnes Fürst und Michaela Wolfinger, die (gemeinsam mit den Eltern und weiteren Helferinnen des ASV) ein tolles Programm für unsere Kinder/Jugendlichen anbieten.

Zu den Ergebnissen der Vereinsmeisterschaft 2024: Bei den Damen gewann Agnes Fürst in einer spannenden Partie in drei Sätzen gegen Julia Brandstetter. Leider konnte die Partie nicht zum Saisonabschluss stattfinden; das Spiel hätte sich wesentlich mehr ZuschauerInnen verdient! „Gut – knapp – gekämpft“, so die prägnante Analyse zum Spielverlauf von David Fürst im Experteninterview. Nach einem 6:2 im ersten Satz und beim Stand von 5:2 und 40/15 im zweiten Satz sah Agnes schon wie die klare Siegerin aus. Doch Julia wurde immer stärker und konnte den Satz schließlich noch mit 5 Games in Serie für sich gewinnen. Mit einem 6:4 im dritten Satz entschied Agnes dann doch noch das Spiel für sich und sicherte sich nun schon zum sechsten Mal den Titel der Vereinsmeisterin. Übrigens: fünf Titelgewinne in Folge (von 2020 bis 2024) sind ein neuer ASV-Rekord!

Im Mixed-Bewerb gibt es einen neuen Meister: Nach mehreren Anläufen und z.T. nur ganz knappen Finalniederlagen hat sich Sebastian Bachmayr in diesem Jahr mit dem Meistertitel belohnt. Mit viel Selbstvertrauen durch Siege gegen starke Gegner in der Vorrunden traf Sebastian im Finale auf Florian Brandstetter. Die beiden ersten Sätze wurden im Tie-Break entschieden: den ersten gewann Florian, den zweiten Sebastian. Im dritten Satz konnte sich Sebastian schließlich mit 6:1 durchsetzen. Der ASV-Experte im Interview zum Spiel: „Gut haben sie gespielt – beide“ (Simon Fürst).

Die Spiele um die dritten Plätze wurden ebenfalls bereits vorgezogen bzw. werden nachgeholt: Bei den Damen gewann Anni Ziegler gegen Margit Weiss mit 6:4 und 6:1. Bei den Herren treffen Hannes Fürst und Christian Salomon aufeinander.

Das Finale im Silber-Bewerb der Damen fand zum Saisonabschluss statt. In einer lange sehr ausgeglichenen Partie gewann schließlich Marion Thumfart gegen Bianca Kreindl mit 7:5 und 6:2. Den dritten Rang sicherte sich Christine Leitner mit einem Sieg gegen Helene Eichinger (7:6 und 6:3). Im Mixed-Bewerb gewann im Finale Thomas Wurm gegen Julia Brandstetter mit 6:2 und 6:4. Der dritte Platz wird zwischen Josef Ziegler und Georg König ausgespielt.

Einen herzlichen Dank an Christian Salomon für die professionelle Organisation der Vereinsmeisterschaft!






ASV Sommerfest 2024

Freitag 28.06.24:
18.00 Uhr – Hüpfburg für unsere kleinen Gäste
20.00 Uhr – Livemusik / Combo CM Bart
21.30 Uhr – Fackelzug und Petersfeuer

Samstag 29.06.24:
8.30 Uhr – Tag 1 Int. Kleinfeldturnier
21.00 Uhr – ASV Clubbing mit DJs Highnote X Neptix on Turntables
LIVEÜBERTRAGUNG EM-Achtelfinale

Sonntag 30.06.24:
Frühschoppen
10.30 Uhr – Tag 2 Int. Kleinfeldturnier
18.30 Uhr – Finale und Siegerehrung




Das war das Hagenberg Beach Masters 2024!

Am Fronleichnahmstag – 30. Mai – fand unser großes Beachvolleyballt-Turnier Hagenberg Beach Masters statt.

Bei sehr ungünstiger Prognose über die ganze Woche hatten wir unglaubliches Wetterglück und konnten das Turnier mit nur einer kleinen Regenunterbrechung planmäßig abhalten.

20 Teams zu je vier Spielenden matchten sich in der Gruppenphase auf insgesamt vier Beachvolleyballplätzen:

den zwei Plätzen am Teich und auf den Sidecourts: bei der STIWA und beim ABZ.

Danke, dass wir die Plätze wieder nutzen konnten! Somit konnten wir für alle Teams viele Spiele (insgesamt 54) ermöglichen.

Für Essen und Getränke war ausreichend gesorgt – eine kurze Regenpause (optimalerweise um die Mittagszeit) konnte somit gleich zur Stärkung genutzt werden 😊

Nach der Gruppenphase am Vormittag wurden die weiteren Entscheidungen in drei Bewerben ausgetragen: dem Bronze-, Silber- und Goldbewerb.

Auch immer mehr Zuschauende kamen vorbei, um bei zunehmend schönem Wetter die actionreichen Spiele und das Beachfeeling zu genießen.

In einigen 3-Satz-Krimis wurden schließlich die Finalteams ermittelt – gegen Abend konnten dann bei strahlendem Sonnenschein das kleine und große Finale des Goldbewerbs abgehalten werden.

Hier einige Impressionen aus den beiden letzten hochkarätig besetzten Spielen mit viel ASV Hagenberg-Beteiligung 😊

Kleines Finale:

FINALE:

Das Organisationsteam freut sich sehr über diesen tollen sportlichen Tag und dankt allen Sponsoren (Geld und Sachpreise) herzlich für die großartige Unterstützung!

Danke auch an alle Helfenden und an Julia Brandstetter, die die meisten dieser tollen Fotos gemacht hat!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! – Save the date – Fronleichnahm: Do, 19.6.2025




Der Countdown läuft: nur noch 3 Wochen bis zum Hagenberg Beach Masters 2024 am 30.Mai!

Auch heuer spielt sich am Fronleichnahmstag in Hagenberg alles am Beachvolleyballplatz ab: hier werden wieder 20 Teams ihr Bestes geben und sich spannende Matches liefern.

Um allen Mannschaften die Gelegeheit zu vielen Spielen zu geben, bespielen wir auch heuer wieder zusätzlich zu den Beachvolleyballplätzen der Gemeinde am Teich noch die Sidecourts beim AMSEC/Stiwa und beim ABZ (Agrarbildungszentrum).

Wir freuen uns über die große Motiviation der Beachvolleyball-Gemeinde: bereits jetzt sind alle Startplätze vergeben und keine weitere Anmeldungen mehr möglich!

Wir freuen uns über zahlreiches Publikum, um unsere Teams anzufeuern, einfach ein bisschen Beachluft zu schnuppern oder sich bei einer Grillerei oder mit Getränken zu stärken. Schaut vorbei!

See you at the beach!




Neuwahlen beim ASV Hagenberg!

In seiner Jahreshauptversammlung am 5. April 2024 hat der ASV Hagenberg einen neuen Vorstand gewählt.

Als Obmann bleibt Franz Pichler im Amt, wie auch seine zwei Stellvertreter Thomas Natschläger und Jürgen Auer.

Christoph Lumetzberger führte bis dato die Funktion als Schriftführer interimistisch aus, wurde ebenso in seiner Position bestätigt wie die Stellvertreter Clemens Gilly und Manfred Edlmayr.

Luca Fleischanderl hat das Amt des Kassiers von Erwin Wahlmüller übernommen, der als Stellvertreter in die zweite Reihe rückt. Weiters assistieren Rudolf Ennikl und Herbert Fleischanderl unserem neuen Hauptkassier.

Mit Christoph Kreindl und Georg König haben wir zwei neue Kassenprüfer, Roland Rockenschaub und Walter Steinbauer gaben ihre bisherige Funktion ab. Dafür wurden sie ebenso von Obmann Pichler geehrt, wie auch der scheidende, stellvertretende Kassier Michael Bauer sowie Johann Binder, der seine Funktionen in der Sektion Wandern niederlegte.

Wir danken den ausgetretenen Akteuren sehr für ihre langjährigen Verdienste rund um den ASV Hagenberg. Dem neu gewählten Vorstand – die Wahl wurde von Bürgermeister David Bergsmann durchgeführt – wünschen wir alles Gute für die nächsten drei Jahre!

Neben einigen kleineren Statutenänderungen, die mit der Zeit nötig wurden um als Verein auch weiterhin am Stand der Zeit zu bleiben, möchten wir hier nochmals darauf hinweisen, dass bei der Jahreshauptversammlung einstimmig beschossen wurde den jährlichen Mitgliedsbeitrag mit dem heurigen Jahr von 15,00 € auf 20,00 € zu erhöhen.