Franz Pühringer sen. verstorben!

Mit ihm verliert der ASV Hagenberg das letzte noch lebende Mitglied des Gründungsvorstandes aus dem Jahre 1970!

Franz Pühringer sen. war im Jahre 1970, also mittlerweile vor 53 Jahren,
eine von neun Persönlichkeiten, die sich bereit erklärt haben, eine
Funktion im neu zu formenden Vorstand des ASV Hagenberg zu
übernehmen. Damit trug er ganz wesentlich dazu bei, dass die Gründung
des Vereines unter dem Gründungsobmann Friedrich Moser damals
gelingen konnte.
Als Kassier-Stellvertreter übernahm er also in den ersten Jahren des
Vereinsbestehens Verantwortung und trug so zum Gelingen und
Weiterbestehen des Vereines wesentlich bei.
Als Mitglied blieb Franz Pühringer dem Verein bis heute treu. Auch als
Gönner und Unterstützer als Geschäftsmann mit seiner Tischlerei war er
dem Verein stets wohlgesinnt. Mit unseren Anliegen und Bitten um
Unterstützung stießen wir bei ihm nie auf Ablehnung.

Danke lieber Franz, Ruhe in Frieden!
In tiefer Anteilnahme, der gesamte ASV Hagenberg.




49. Jahreshauptversammlung

14. April 2023 / 19.30 Uhr

Gasthaus Dannerwirt
Anitzberg 18
4232 Hagenberg i. M.

  • Tagesordnung:

    • Begrüßung
    • Totengedenken
    • Bericht des Obmannes
    • Bericht der Schriftführers
    • Bericht des Kassiers
    • Bericht der Sektion Fußball
    • Bericht der Sektion Schi und Wandern
    • Bericht der Sektion Tennis
    • Bericht der Sektion Volleyball
    • Kontrolle/Entlastung des Vorstandes
    • Umbesetzungen beim Verein
    • Allfälliges

Für den Vorstand:
Franz Pichler, Obmann
Christoph Lumetzberger, Schriftführer

Anträge zum Punkt Allfälliges sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.




Stockturnier des ASV Hagenberg!

Olympisches Schießen mit Gummiplatten Schwarz/Grau auf Eis bzw. Kunststoffplatten in der Halle (bis Dunkelblau 50Shore).

DATUM: 13.01.2023/17.00 Uhr – Anmeldung bis spätestens 16.45 Uhr direkt vor Ort.

ORT: ASKÖ Stocksporthalle Hagenberg.

NENNGELD: 20 €uro pro Moarschaft (4Personen)

Voranmeldungen sind bei Obmann Franz Pichler unter der Telefonnummer +43 6641458301 möglich!

Auf eure Teilnahme freut sich der ASV Hagenberg!




Fit durch den Winter!

Die Schigymnastik, organisiert von ASKÖ und ASV Hagenberg, startet wieder durch! In ziemlich genau einer Woche geht es bereits los.

Ab Dienstag, 08. November 2022 jeweils 19.30 Uhr – 20.30 Uhr

Turnsaal Volksschule Hagenberg

Unkostenbeitrag: 3,- Euro (Kinder, Schüler, Studenten frei)

Auf recht zahlreiche Teilnahme freuen sich die Vorturner/Innen der ASKÖ Hagenberg sowie die Sektion Schilauf und Wandern des ASV Hagenberg!

Bitte gleich einen weiteren Termin dick im Kalender anstreichen, am 21. Jänner 2023 findet wieder der Ortsschitag statt!




13. Hagenberger IVV Wandertag

In knapp 3 Wochen lädt der ASV Hagenberg gemeinsam mit den Naturfreunden Hagenberg zum 13. Hagenberger IVV Wandertag.
Dieses Jahr führen die 3 Strecken (7, 12 und 19 km) erstmals Richtung Osten vorbei an Felder, Wiesen und Wälder durch das Feldaisttal bis nach Reichenstein und wieder zurück.
Ausgangspunkt ist wie immer der Keine Sorgen Sportpark Hagenberg (Veichter 47, 4232 Hagenberg i. Mühlkreis) wo Sie mit Speis und Trank bestens versorgt werden, weiters werden die Wanderfreunde auf den 3 Labstellen (Wintermühle, Gaisruckdorf und Pregartsdorf) mit allem versorgt was das Wanderherz begehrt.
Wir laden Sie und ihre Familie ein, die Mystik der Granitlandschaft zu genießen und freuen uns Sie in Hagenberg begrüßen zu dürfen!

Startzeiten:
Samstag & Sonntag 07:00 – 12:00 Uhr

Streckenplan:
Der genaue Streckenplan folgt in kürze.




Karl Zauner ist verstorben!

Mit ihm verliert der ASV Hagenberg eine herausragende Funktionärspersönlichkeit!
Zum schmerzvollen Abschied dürfen wir auf eine sehr bewegte und arbeitsreiche Funktionärslaufbahn Karls beim ASV zurückblicken.

Karl Zauner begann seine Funktionärslaufbahn bei uns schon im Jahre 1979, kurz nachdem er nach Hagenberg gekommen war. Vorerst war er vier Jahre lang als Platzwart tätig. Schon 1980 begann er dann zusätzlich, sich um die Nachwuchsfußballer zu kümmern, was er bis Mitte der 90er-Jahre fortführte. Als dritte Aufgabe übernahm Karl 1986 die Sektionsleiterstelle in der Sektion Schi und Wandern, die er bis heute innehatte.

Nachdem er in den Anfangsjahren auch eine fußballerische Stütze unserer Kampfmannschaft war, musste er diese Betätigung leider aus gesundheitlichen Gründen bald beenden.

Sodann begann er aber offiziell eine seiner wichtigsten Arbeiten im Verein, nämlich die Nachwuchsbetreuung der Fußballer. Seinem Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass in den 80er-Jahren der Nachwuchs nicht vernachlässigt wurde und so die Basis für den Fortbestand der Sektion geschaffen wurde. Mehrere Jahre war er fast auf sich alleine gestellt, konsequent und mit Ausdauer um unsere kleinen Fußballer bemüht. Mit seiner Ruhe und Nerven „aus Drahtseilen“ hat er unbezahlbare Arbeit geleistet.

In den 36 Jahren Sektionsleitertätigkeit Schi und Wandern organisierte und unternahm er zahlreiche Wanderausflüge, unvergessliche Bergsteiger-Touren und Schiausflüge. Aber auch die alljährliche Durchführung des Veichterwaldlaufes und der Ortsschimeisterschaften zählen lange Zeit zu den herausragenden Ereignissen, an deren Bestehen er großen Anteil hatte.

Karl Zauner wurde für seine großen Verdienste auch durch viele Ehrungen ausgezeichnet. Im Jahr 2003 wurde ihm auf Antrag des ASV Hagenberg das goldene Ehrenzeichen des ASV Oberösterreich verliehen. Die Landessportehrenzeichen für Funktionäre erhielt er in Bronze, Silber und Gold im Jahr 2014.

Darüber hinaus war er immer bereit uns bei allen Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen tatkräftig zu unterstützen und vor allem bei unseren Bitten um diverse Spenden stießen wir bei ihm niemals auf taube Ohren!

All das bewältigt Karl viele Jahre lang neben seiner verantwortungsvollen und zeitraubenden Tätigkeit als SPÖ-Vorsitzender von Hagenberg!

Danke lieber Karl, Ruhe in Frieden!

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

ASV Hagenberg
(Helmut Bergsmann)




Internationales Frauen-Kleinfeldfußball-Turnier!

Zusätzlich zum 2-Tages-Kleinfeldfußball-Turnier findet auch ein Frauen-Kleinfeldfußball-Turnier (5 + 1) für Amateur- und Hobbyfußballvereine/-teams aus voraussichtlich Österreich, Deutschland und Tschechien statt

Austragungsdatum:
Samstag, 1. Juli 2023 • Beginn: 17.00 Uhr

Adresse des Veranstaltungsortes:
Keine Sorgen Sportpark Hagenberg
Veichter 47
A-4232 Hagenberg
Oberösterreich

Anfahrt:
https://goo.gl/maps/PBcgrrWb7KbnsBy59

Spielfeld-Oberfläche:
Naturrasen

Die kompletten Turnier-Unterlagen (Einladung mit Turnier-Ausschreibung, Turnier-Zeitplan, Information zum Zeltfest, Anmeldeformular) können per Download unter
www.fc-lions.at
oder durch das Anklicken des unten stehenden Links bezogen werden
https://www.fc-lions.at/dolo/sonst/4232_IFKFFT_01_Juli_2023_Hagenberg_Oesterreich_Alle_TU.pdf

Ehrenpeise:
Pokale und Urkunden sowie Überraschungspreis für die Turnier-Siegerinnen

Kontakt-Möglichkeiten für Infos zum Turnier, zur Unterkunft und/oder zu Sonstigem:
Per E-Mail unter office@fc-lions.at
Telefonisch unter +43 (0) 664 2223300

Anmeldung zur Teilnahme am Turnier:
Online via www.fc-lions.at

Anmeldeschluss:
2. JUNI 2023 oder nach 12 Turnier-Anmeldungen




Internationales Kleinfeldfußballturnier für Hobby und Betriebsfußballteams!

Internationales Kleinfeldfußball-Turnier (5 + 1) für Hobby- und Betriebsfußballvereine/-teams sowie Fußball-Fan-Clubs im Rahmen eines 2-Tages-Zeltfestes (Freitagabend, 30. Juni 2023 und Samstagabend, 1. Juli 2023) mit Live Band, Top DJ und jeder Menge Spaß.

Austragungsdatum:
Samstag, 1. Juli 2023 (Vorrunde)
Sonntag, 2. Juli 2023 (Zwischen- und Finalrunde)

Adresse des Veranstaltungsortes:
Keine Sorgen Sportpark Hagenberg
Veichter 47
A-4232 Hagenberg
Oberösterreich

Anfahrt:
https://goo.gl/maps/PBcgrrWb7KbnsBy59

Spielfeld-Oberfläche:
Naturrasen

So wie in den vergangenen Jahren werden wir Vereine/Teams aus zumindest 6 europäischen Ländern und einem südamerikanischen Land, und zwar aus

  • Österreich
  • Deutschland
  • Tschechien
  • der Schweiz
  • Rumänien
  • Ungarn
  • Kolumbien

als Turnier-Teilnehmer und Zeltfestbesucher in Hagenberg begrüßen dürfen. 2023 wahrscheinlich auch Vereine/Mannschaften aus weiteren europäischen Ländern wie z. B. Luxemburg und Estland und vielleicht auch ein weiteres außereuropäisches Team.

FREIER EINTRITT BEIM ZELTFEST AN BEIDEN TAGEN!

Die kompletten Turnier-Unterlagen (Einladung mit Turnier-Ausschreibung, Turnier-Zeitplan, Information zum Zeltfest, Anmeldeformular) können per Download unter
www.fc-lions.at
oder durch das Anklicken des unten stehenden Links bezogen werden
https://www.fc-lions.at/dolo/sonst/4232_IKFFT_01_und_02_Juli_2023_Hagenberg_Oesterreich__08_2022_Alle_TU.pdf

Unterkunft:
In Hagenberg befinden sich in der Nähe des Turnier-Austragungsortes (jeweils ca. 500 m entfernt) 2 Beherbergungsbetriebe mit großer Betten-Kapazität:

Park Hotel Hagenberg
www.parkhotel-hagenberg.at

Sommerhaus Hotel Hagenberg
www.sommerhaus-hotel.at/de/hagenberg

Betreffend Buchung der Unterkunft bitte direkt mit dem Beherbergungsbetrieb Ihrer Wahl Kontakt aufnehmen. Sollte wider Erwarten keine passende Unterkunft gefunden werden, kontaktieren Sie uns bitte unter
office@fc-lions.at

Das Campieren auf der Sportanlage in der Nähe der Fußballplätze ist gratis möglich

Ehrenpreise: Sachpreise, Pokale und Urkunden. Foto des Turniersiegerpokals >>>
https://www.fc-lions.at/img/PokalM01-B400.jpg

Kontakt-Möglichkeiten für Infos zum Turnier, zur Unterkunft und/oder zu Sonstigem:
Per E-Mail unter office@fc-lions.at
Telefonisch unter +43 (0) 664 2223300

Anmeldung zur Teilnahme am Turnier:
Online via www.fc-lions.at

Anmeldeschluss: 2. JUNI 2023 oder nach 48 Turnier-Anmeldungen




Sommerfest des ASV Hagenberg!

Am Samstag den 25. Juni 2022 ist es wieder soweit, das Sommerfest des ASV Hagenberg steht auf dem Programm. Natürlich wird auch heuer das Petersfeuer im Anschluss an den Fackelzug entzündet. Außerdem werden die zwei neuen Tennisplätze offiziell eröffnet!

Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Nimm 2.

Der ASV Hagenberg sorgt für die nötige Abkühlung in Form von kalten Getränken. Michi Bauer und sein Team verwöhnen Sie mit allerlei gegrilltem.
Für tolle Drinks und Cocktails sorgt wie immer Mike Schmitt in der Schnapsbar.

Auch unsere kleinen Gäste sollten bei unserem Kinderprogramm nicht zu kurz kommen.
Somit bleiben hoffentlich auch heuer keine Wünsche offen.

Programm:
-> 13.00 Uhr Kinder-Tennisturnier
-> 14.00 Uhr Tennis-Doppelturnier (Firmen/Vereinsteams)
-> 17.00 Uhr Kinderprogramm (Hüpfburg, Kinderschminken, Aufschlag-Geschwindigkeitsmessung)
-> 18.00 Uhr Festakt – Siegerehrungen
-> Ab ca. 21.30 Uhr Fackelzug mit dem Musikverein
-> Entzündung des Petersfeuers
-> Verlosung der Tombola Preise




WINGS FOR LIFE WORLD RUN auch in Hagenberg!

Am 8. Mai 2022 findet weltweit zur selben Zeit (Österreich um 13.00 Uhr) der WINGS FOR LIFE WORLD RUN statt.

Gelaufen wird für den guten Zweck – für Menschen, die es selber nicht können!

Ab sofort kann man sich online anmelden.
https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/hagenberg-im-muhlkreis-freistadt

Start und Ziel ist beim neuen Parkhotel in Hagenberg (Hauptstraße 103), wo es neben der Verpflegung für die Läufer*innen auch Unterhaltung für die Zuschauer*innen geben wird.